
Der Malsaal des Theaterhauses wird wieder zur Bühne. Schauspieler André Hinderlich hat dort oben das Stück Alien[n]ation geschaffen. Ein Stück über unsere immer schneller werdende digitale Welt.

Lizzy Timmers möchte in ihrem neuen Stück „Nackt“ der Geschichte des nackten Körpers nachgehen und herausfinden, wie sich der Blick auf die blanke Haut entwickelt hat und wie sehr uns dieser Blick beeinflusst. In diesem Beitrag sprechen wir mit Ressigeurin Timmers und der Schauspielerin Henrike Commichau vom Theaterhaus Jena.

Die zweite Hälfte der Spielzeit des Theaterhaus Jena beginnt. Wir haben mit Thorben Meißner über die neuen Stücke gesprochen, die in den nächsten Monaten auf den Bühnen Jenas ihre Uraufführungen feiern werden. In dieser Ausgabe stellen wir die beiden Stücke „Ich bereue.“ und „Nackt“ vor.

Im Rahmen des Come-Quick-Danger Festvials führt das Theaterhaus Jena die Performance “Watch it until the end” auf. Kathi erzählt euch in unserem Veranstaltungstipp des Tages worauf Ihr euch freuen könnt. Weitere Informationen findet Ihr unter dem Beitrag.

Am Wochenende hat das Theater zum Theaterfrühstück geladen, bei dem man viel über Brecht und die Arbeit des Landestheaters lernt. Selina ist für euch nach Altenburg gefahren und erzählt euch in diesem Erlebnisbericht von ihren Eindrücken.

Das neue Stück “Die Stiere” besteht aus zwei Texten von Marcos Antonio Diaz Sosa und Rogelio Orizondo Gomez, die miteinander kommunizieren und jeweils auf wahre Begebenheiten beruhen, die allerdings fast keiner kennt. Die Absurdität von Krieg und leergelaufener Ideologie, von kulturellem Macht und Vorherrschaftskampf ist Kern des Stücks.