
Der FSU-StuRa hat am 30.06. erneut getagt. Die Zusammenfassung hat Sonja für euch:

Ein flaues Gefühl der Stagnation stellt sich ein beim Uni-Stura. Ob die Podiumsdiskussion der CampusMedien daran etwas ändern konnte, erfahrt ihr in der aktuellen Folge SturaFM!

Die Diskussion über den Haushalt im Stura reißt nicht ab. Gleiches gilt auch für die hitzige und sehr persönliche Debatte zu Fachschafts- und Referatsfinanzen. Doch ganz am Rande war man sich im Gremium bei einer Kürzung doch einig: die Campus-TV-Chefstelle soll wieder eingestampft werden. Mehr dazu im neuen SturaFM mit Johanna!

Die Debatte über Referats- und Fachschaftsfinanzen scheint niemals zu enden in der diesjährigen Haushaltsdebatte. Doch diese Woche sollte alles ein bisschen anders werden und ein ganz neuer Gast beehrt den Stura – der Kompromiss! Worüber diskutiert wurde, darüber hat Anh heute ganz pflichbewusst in SturaFM auskunft gegeben.

Im FSU- Stura ging es Gestern ans Eingemachte. Die Fachschaftszuweisungen sollen gekürzt werden und drei Referate sollten zusammengelegt werden. Paula erklärt Anh die Zusammenhänge.
weiterlesen…

Im StuRa war gestern volles Haus! Das gehört sich auch so, denn gestern wurde der Vorstand gewählt und die Referenten bestätigt. Das ist aber noch lange nicht alles – einen kurzen Abriss über die gestrige Sitzung gibt euch Anh im Gespräch mit Max.

Einen Raum für Kultur und Austausch möchte das Unlimited Festival am Wochende in Lobeda schaffen. Schwerpunkt ist das geplante Heim für Flüchtlinge in Lobeda. Paula hat mit Marcel vom Referat für Menschenrechte, einem der Organisatoren des Festivals, gesprochen.

Der StuRa der FSU hat immer noch keinen Haushalt beschlossen und kann daher keine Zahlungen tätigen, was mittlerweile bei den Fachschaften für einigen Unmut und Kritik über die internen Verteiler sorgt. Die Zwei-Drittel-Mehrheit fehlte dem Studierendenrat, nachdem das Gremium die geplante Beitragserhöhung im Semesterbeitrag von 7 auf 8 Euro pro Semester und Studierende,r nicht beschlossen hat. weiterlesen…