Latein ist schon eine komische Sprache. Man spricht es nicht und trotzdem bleibt es oft fester Bestandteil in Studienfächern wie
Weiterlesen
103.4 MHz
Latein ist schon eine komische Sprache. Man spricht es nicht und trotzdem bleibt es oft fester Bestandteil in Studienfächern wie
WeiterlesenEs waren turbulente Tage, auch für bestimmte Knechte, die lieber wieder regieren wollten, statt Opposition zu werden, sowie für Knecht
WeiterlesenAuch der Latinisator braucht mal Ferien. Ausgeguckt hat er sich die österreichische Hauptstadt Wien. Wie es ihm dort ergeht –
WeiterlesenAuch der Latinisator braucht mal Ferien. Ausgeguckt hat er sich die österreichische Hauptstadt Wien. Wie es ihm dort ergeht –
WeiterlesenAllen Anti-Romantikern und Rosamunde Pilcher-Verachtern ist die Schadenfreude richtiggehend anzusehen: in Paris kann die berühmte Pont des Arts das Gewicht
WeiterlesenDer STEP verursacht nur Verwirrung. Auf der einen Seite soll sich die Uni internationalisieren, auf der anderen Seite sollen Lehrstühle
WeiterlesenIn dieser Woche geht es bei Müller Wetzel wieder mal um Ernährung. Warum diesmal? Ein bisschen was hat es mit
WeiterlesenDen Eurovison Song Contest hat Deutschland nicht gewonnen. Am Songtitel “Glorious” kann es ja nicht gelegen haben, lag es vielleicht
WeiterlesenWas hat Philipp Rösler mit Berufskleidung und den alten Römern zu tun? Warum ist er geliefert? Und woher kommt das
WeiterlesenEine neue Folge Radiolatein. Dr. Martin Müller-Wetzel beschäftigt sich mit den Formen der Bewegungen. Wie hängen diese zusammen und was
Weiterlesen