„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Was bereits Karl Valentin auffiel zeigt sich derzeit auch in Jena. Das fällt
WeiterlesenVor Ort: 72h Urban Action Lobeda
Israel, Malta, Dänemark und jetzt: Lobeda. Für das internationale Architekturfestival 72h Urban Action kamen Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus aller Welt
WeiterlesenIm Gespräch: Die “Schrott”-Plastiken auf dem Ernst-Abbe-Platz
Was steckt alles hinter den Plastiken auf dem Ernst-Abbe-Platz? Wir haben mit Babett Forster gesprochen um mehr über die Geschichte
WeiterlesenIm Gespräch: Das Kurzfilmfestival Cellu l’art
Es ist wieder so weit: Das Jenaer Kurzfilmfestival Cellu l’art startet in die 19. Runde und wir haben uns Felix
WeiterlesenIm Gespräch: Der ‘neue’ alte Schlachthof
Jena hat eine neue Location! Der alte Schlachthof soll zukünftig viele Möglichkeiten für Jung und Alt bieten. Wie genau das
WeiterlesenKunstausstellung: Rhythmen der Natur
Der Jenaer Kunstverein stellt im Stadtspeicher die Stücke von Künstlerin Hannelore Weitbrecht aus. Was euch bei dieser Ausstellung erwartet erzählt
WeiterlesenIm Theater: Mr. Dynamit Episode 2
Die Serie um den Geheimagenten des BND wird auf dem Vorplatz des Theaterhauses in Jena fortgesetzt. Wir waren dabei und geben euch einen
WeiterlesenKunst und Krise: “An exhibition may be a battlefield”
Drei Studierende der FSU Jena haben sich der Aufgabe gestellt, eine Ausstellung auf die Beine zu stellen – rund um
WeiterlesenPeter Halley im Straßenbahndepot
Seit Mitte Mai, ist die Werkreihe “Prisons” von Peter Halley im Straßenbahndepot Jena zu sehen. Maria hat mit Peter Halley
WeiterlesenLovely Lobeda (XXXIV) Kunst.
Während Unter-Bewohner Rico an seinem Modell für ein Kunstwerk an der Autobahn raspelt, sind sich die Bewohner_innen der WG uneins
Weiterlesen