Gestern waren sie in Magdeburg, Leipzig, und Halle. Heute machte die NPD Wahlkampftour halt in Jena. Die letzten Wochen verschickte sie Kondome an Menschen die sie nicht für deutsch genug hält, sie sollen ihre Vermehrung unterbinden. Rückflugtickets hatten die letzten Tage KandidatInnen für den Bundestag mit Migrationshintergrund in ihrem Briefkasten. Heute machen sie und ihr Wahlkampf halt auf dem Salvador-Allende-Platz in Jena.
Thomas sprach mit Christoph Ellinghaus vom Aktionsnetzwerk über den Zwischenstopp der NPD.


„Wahlisch für Fortgeschrittene“ geht in die dritte Runde. Der SPD geht es nicht besonders blendend, und das aus gutem Grund. Trotz aller Versuche, es so aussehen zu lassen, als würde „das Wir entscheiden“, und obwohl die Werbekampagnen an sich definitiv mehr Lebensnähe als die der CDU oder FDP aufweisen, nehmen wir der SPD nicht ab, sich auch noch nach der Wahl an ihre soziale Ader zu erinnern. weiterlesen…

Wahlkampf in der FSU? In seinem im Frühjahr erschienenen Buch „Tatort Euro“ legt der AfD Spitzenkandidat Starbatty dar, warum die Währungsunion nie ein politisches Fundament hatte und welche Folgen sie für das Vermögen der Deutschen hat.
In einem Kolloquium wollte er dieses Buch heute abend im technischen Institut der Uni Jena vorstellen – gestern wurde die verdeckte Parteiparty von der FSU wieder abgeblasen. weiterlesen…

Sie wollen für Jena in den Bundestag – aber was wollen sie für uns Studierende tun? – Fünf Bundestagskandidaten. Am 22. September wollen sie Eure Erststimme ergattern. Doch wie viel Ahnung haben sie von Hochschulpolitik? Wie erfolgreich sehen sie die umstrittenen Bolognareformen? Und wie stehen sie zu den harten Kürzungen an den Thüringer Hochschulen, die durch die Ziel- und Leistungsvereinbarungen nötig wurden? weiterlesen…

Am 22. September findet die Bundestagswahl statt. Aus unserem Wahlkreis Jena-Gera-Saale-Holzland stellen sich Albert Helmut Weiler von der CDU, Volker Blumentritt von der SPD, Der Grüne Olaf Müller und der Linke Ralph Lenkert zur Wahl. Diese wollen euch für eure Erststimme ergattern, und stellen sich studentischen Fragen und Themen in einer Podiumsdiskussion. weiterlesen…

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus, die US-Wahl bestätigt
die Todesstrafe und in Jena fiebern hunderte Geizige der
Eröffnung eines Elektrofachmarktes entgegen. Wie das alles zusammenhängt, erklärt euch unser Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel in der aktuellen
Folge Acta Diurna.