
Die aktuelle Neuverfilmung des Weltbekannten Buchklassikers, “Im Westen nichts Neues”, sahnte gleich vier Oskars ab. Warum es sich trotzdem lohnt, diesen Antikriegsroman zu lesen und nicht nur dessen Verfilmung zu schauen, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
weiterlesen…
Dass wir hier im Campusradio Jena euch ohne Bedenken feinsten Rock spielen können, ist nicht selbstverständlich. Denn Thüringen liegt in den Grenzen der ehemaligen DDR. Aber wie genau war es denn in der damaligen Zeit Musik zu spielen? Dafür hat Jasmin den ehemaligen Coverrockmusiker André Bauer eingeladen, welcher in der DDR, um genau zu sein in Apolda, drei Amateurrockbands angehörte. Hier geht’s zum Beitrag!
weiterlesen…
Die Ermordung des Afroamerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten hat in der ganzen westlichen Welt große Wut, Trauer, aber vor allem Empörung hervorgerufen. Die Themen Rassismus und Polizeigewalt gehen wieder einmal und mit Abstand größer als je zuvor durch unsere Gesellschaft. Bewegungen wie „Black Lives Matter“ tragen dazu bei, dass diese Themen Aufmerksamkeit bekommen und vereinen Menschen im gemeinschaftlichen Protest für Gerechtigkeit. Noch nie war es wichtiger, sich vor allem als Weißer Mensch über das Thema Rassismus und „weiße Privilegien“ zu informieren.

Die Leipziger Buchmesse ist schon wieder vorbei und ein paar Eulen von uns waren dabei. Louisa war heute in der Sendung bei Frauke zu Gast und hat schon mal ihre ersten Eindrücke geteilt.

In der literarischen Welt in und um Jena ist Steve Kußin bekannt, jetzt bringt er sein erstes Buch raus: “Der ungebetene Gast”. Heute Morgen war er im Studio, um ein bisschen mit uns zu quatschen und sein neues Buch vorzustellen.
Hier hört ihr den ersten Teil unseres Interviews: