Zum Inhalt springen

Campusradio Jena

103.4 MHz

  • Rubriken
    • StuRaFM
    • Album der Woche
    • Der Sport-Splitter
    • On Tour
    • Konzertrezension
    • Eulenspiegel
    • Im Gespräch
    • Wasnervt
    • Lausch-Am-Griff
    • CRJ Informiert
  • Sender
    • Die Redaktion
    • Die Musikredaktion
    • Die Social-Media-Redaktion
    • Die Sportredaktion
    • Die Eulen
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Mach mit!
    • Mach mit!
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Ausschreibungen
  • Login
  • Lausch-Am-Griff: Marlo Grosshardt

    23. Mai 2025 Lea Koenzen Allgemein, LauschAmGriff
  • Uni-StuRaFM: It’s all about the money

    21. Mai 2025 Viktoria Stojan StuRaFM
  • Campusradio Jena Informiert: Der Festiavalsommer 2025

    20. Mai 2025 Florentine Derbitz CRJ Informiert
  • Konzertrezension: Yu

    20. Mai 2025 Viktoria Stojan Konzertrezension
  • Album der Woche: Miso Extra – Earcandy

    19. Mai 2025 Tim Jätz Album der Woche, Allgemein

Radiolatein: multilinguales Larifari

3. Juni 2021 oliverschulz

In der achten Folge Radiolatein ist der Lateinisator Dr. Martin Müller-Wetzel multilingual unterwegs. Zwischen Spanisch, Englisch und Latein räumt er

Weiterlesen

FSU-StuRaFM: Vertagte Forderungen

2. Juni 2021 oliverschulz

Am 01. Juni 2021 kamen die Mitglieder des FSU Studierendenrates zu ihrer 21. Sitzung zusammen. Neben einigen Berichten diskutierten die MdStuRa Forderungen an

Weiterlesen

Die CD der Woche: Ayron Jones – Child Of The State

31. Mai 2021 oliverschulz

Wird von Rock aus Seattle gesprochen, denken wir für gewöhnlich an Legenden wie Jimi Hendrix. Doch in diesen Tagen macht

Weiterlesen

Schein und Sein: “Manche Leute wissen eben mehr als man selbst .”

31. Mai 2021 Ilana Schildmann

Der Weißrussische Diktator, Deutschlands Darbietung beim ESC und die Anwohnerproteste zur Verkehrslage in Wenigenjena: nach einer ereignisreichen, Woche erklärt uns

Weiterlesen

Radiolatein: Die Demenz

27. Mai 2021 oliverschulz

In der aktuellen Folge Radiolatein offenbart Dr. Martin Müller-Wetzel einen Einblick in sein Leben. Dabei geht es um Demenz, einer

Weiterlesen

Was nervt: Boomer

26. Mai 2021 elenarinas

Wir alle kennen ihn: den Boomer. Doch was genau macht ihn aus und was bringt uns dazu “Ok, Boomer” zu

Weiterlesen

Schein und Sein: Eine merkwürdige Welt

24. Mai 2021 oliverschulz

Die Ereignisse der letzten Woche animieren zum Kopfschütteln. Zwischen Frauentausch, Wendeverlierern und Migration findet Dr. Martin Müller-Wetzel wiedermal die richtigen

Weiterlesen

Lesetipp: “Die Sommer” von Ronya Othmann

21. Mai 2021 margarethehummel

Der Debütroman “Die Sommer” von Ronya Othmann erzählt die Geschichte von Leyla. Leyla wächst zwischen zwei Welten auf. Zwischen Deutschland,

Weiterlesen

FSU-StuRaFM: Geschäftsordnung im Fokus

20. Mai 2021 oliverschulz

Am 18. Mai kam der Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität zu seiner 20. Sitzung zusammen. Kernthemen waren Anpassungen der Geschäftsordnung und die Öffnung des Wahlvorstandes für Exmatrikulierte.

Weiterlesen

Radiolatein: Impfung, Vakzin und Vektor

20. Mai 2021 oliverschulz

Deutschland hat in Sachen Impfung den Turbo eingeschaltet. Höchste Zeit für den Lateinisator Dr. Martin Müller-Wetzel aufzuklären, wo Impfung, Vakzin

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 63 64 65 66 67 … 382 Nächste Beiträge»

Die CD der Woche

Link zur CD der Woche

Nestfunk – Zum chatten hier entlang!

Wer forscht hier? – Unser Podcast über aktuelle Forschungsprojekte der Jenaer Hochschulen

WordPress-Theme: Palm Beach von ThemeZee.