

Rund 800 Erstis wurden zu einem Lehramtsstudium im Wintersemester 2017/18 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena begrüßt. Eine ganz schön große Zahl, welche nicht nur die Universität, sondern auch das Referat für Lehrämter vor Herausforderungen stellt. Dabei kommt die Schwierigkeit hinzu, dass bei einem Lehramtsstudium auch die fächerübergreifenden Aspekte nicht zu kurz kommen dürfen. Louisa hat sich bei Felix Graf, ehemaligem Leiter des Referates und aktuelles Vorstandsmitglied des StuRa an der FSU, und bei Professor Doktor Iris Winkler, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der FSU, darüber erkundigt, wie diese Hürde nun gemeistert werden sollte.

Zu dem neuen Hochschulgesetz in Thüringen besteht noch sehr viel Diskussionsbedarf. Wir haben uns auf der Demo, die vergangenen Donnerstag in Erfurt stattfand, einmal umgehört. Das sind einige der Themen, die den Demonstranten am wichtigsten sind:

Am 24. November findet in Jena die 6. Lange Nacht der Wissenschaften statt. Was es dort zu erleben gibt, erfahrt ihr hier.

Beide der Stura-Sitzung gestern gab es wieder viel Diskussionsbedarf zum Beispiel über Facebook und wann ein FSR abgeschafft werden kann. Frauke war für uns dabei und kann darüber berichten.

In den Gremien der Friedrich-Schiller-Universität Jena brodelt es: seit knapp einem Jahr wird darüber diskutiert, unsere Hochschule in eine Stiftungsuniversität umzuwandeln. Aber was bedeutet das überhaupt – was ist eine Stiftungshochschule? Welche Ziele verfolgen die Unterstützer*innen dieser Idee? Was bedeutet das für uns Studierende und die anderen Mitglieder der Hochschule? Um das zu klären hatten wir Studierendensenator Moritz Pallasch von der Juso-Hochschulgruppe im Studio zu Gast.
Bild: Friedrich Schiller Universität Jena

Am 22.April fand in Jena der March for Sience statt. Was die Menschen dazu bewegt hat für die Wissenschaft auf die Straße zu gehen erfahrt ihr hier. Warum Wissenschaft in vielen Ländern…

Ab dem Sommersemester 2017 bietet die Ernst-Abbe Hochschule einen neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang mit dem Namen Spiele- und Medienpädagogik an. Was sich dahinter verbirgt, hat uns der Studiengangsleiter Professor Martin Geisler verraten.

Das Schreibzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist das einzige seiner Art in Thüringen. Dort findet ihr Hilfe für alles, was mit dem Schreiben an der Uni zu tun hat.
In diesem Beitrag erzählt euch Dr. Peter Braun etwas mehr über das Schreibzentrum und wie es entstanden ist.

Am 30. November wollte die AfD einen Bürgerdialog im Hotel “Steigenberger Esplanade” veranstalten. Wieso es nicht dazu kam und was der FSU-Stura damit zu tun hat, erfahrt ihr hier.

Der FSU-Stura beschwert sich bei Tiefensee über bespitzelte Hochschulaktivisten und ein Haushalt 2015 ist weiter nicht in Sicht. Anh berichtet über die Sitzung.
weiterlesen…