Am Dienstag hat der FSU StuRa wieder getagt. Ihr findet in diesem Beitrag zwei Audiodateien: Den Bericht von der Sitzung und einen Kommentar von unserer Redakteurin Sonja.
Hier hört ihr den Bericht:
Hier der Kommentar, in dem Sonja ihre persönliche Meinung wiedergibt:

- Es stehen TVL-Nachzahlungen an das Personal des StuRa aus: Die Angestellten des Studierendenrates müssten nach Tarifvertrag der Länder (TVL) bezahlt werden. Die Umstellung steht allerdings noch aus, es müssen also noch aktuelle Gehälter umgestellt und teilweise Gehälter ehemaliger Angestellter nachgezahlt werden. Wann das der Fall sein wird, ist noch unklar.
- Es gibt neue Lesefassungen der aktuellen Satzung und der aktuellen Geschäftsordnung des StuRa: Beide sind jetzt öffentlich auf der Webseite des StuRa zugänglich.
- Ein Vorstandsmitglied hat ihren baldigen Rücktritt angekündigt. Neben Verpflichtungen in der Uni gab sie als Grund an, dass sie das Gremium, wie es aktuell arbeitet, nicht weiter nach außen vertreten möchte. Es wiederspreche ihren moralischen Grundsätzen und das Klima sei von Respektlosigkeit geprägt. Ein weiteres Vorstandsmitglied hatte bereits bei ihrer Wahl angekündigt, dass sie zum Sommersemester zurücktreten wird.
- Ein Wahlvorstandsmitglied ist zurückgetreten: Ursprünglich lag ein Abwahlantrag gegen das Wahlvorstandsmitglied vor, der TOP wurde allerdings nachträglich von der Tagesordnung genommen. Die Wahlkommission hat aktuell genug Mitglieder, um auch ohne das zurückgetretene Mitglied weiterzuarbeiten.
- Eine AG soll prüfen, ob sich Onlinewahlen rentieren: Seit der Einführung der Onlinewahlen bei den Gremienwahlen an der FSU ist die Wahlbeteiligung gestiegen. Es ist unklar, welche genauen Ursachen diese Veränderung hat. Die AG soll ausarbeiten, ob sich Onlinewahlen kostentechnisch rentieren und bei welcher Wahlmethode (Online- oder Urnenwahlen) weniger Schadstoffe ausgestoßen werden.
In der zweiten Audiodatei, “Kommentar”, äußert unsere Redakteurin Sonja Garan ihre persönliche Meinung zur StuRa-Sitzung vom 28.01.2020. Diese hat sie in unserer Livesendung direkt im Anschluss an den Bericht wiedergegeben. Aus rechtlichen und Übersichtsgründen haben wir den Bericht und den Kommentar in diesem Post in Form von zwei Audiodateien veröffentlicht.