“Back to the roots” heißt es dieses Mal im Radiolatein. Dieses Mal mit Erklärungen zu Publikum, Kultur und SekräterInnen und
Weiterlesen
103.4 MHz
“Back to the roots” heißt es dieses Mal im Radiolatein. Dieses Mal mit Erklärungen zu Publikum, Kultur und SekräterInnen und
WeiterlesenAus aktuellem Anlass gibt’s diese Woche im Radiolatein eine kleine Einführung in die feinen Unterschiede zwischen Privatheit und Öffentlichkeit und
WeiterlesenBerühmt ist der Fußballnationalspieler Miroslav Klose nicht nur für seine Tore, sondern auch für seine spektakulären Salti danach. Damit ist
WeiterlesenAuch der Latinisator ist im Ballfieber und der brasilianischen Lebensart verfallen. Im heutigen Radiolatein bringt er nicht nur Sand in
WeiterlesenAlle reden von Faschismus, aber was ist das eigentlich und wer hat sich ausgedacht, dass es das ist, was wir
WeiterlesenFlüssig, gasförmig, fest. Das sind die drei Aggregatzustände, wie wir sie kennen. Doch stimmt das wirklich? Was sagen die Physiker
WeiterlesenEin Referendum ist eine Befragung – oder doch eine Abstimmung? Unser Latinisator klärt auf:
WeiterlesenWie schreibe ich eine korrekte Glückwunschkarte zur Konfirmation? Unser Latinisator gibt Lebenstipps für angehende Katholiken, schon fertige Katholiken und alle
WeiterlesenReal Madrid macht Realpolitik, Torsten Albig macht Straßenpolitik und Wladimir Putin hat den falschen Tisch bestellt. Unser Latinisator erklärt die
WeiterlesenOstern bietet viele Freizeitmöglichkeiten: Eier suchen, Osterfeuer gucken und Schokolade. Man kann aber auch dem Papst zu hören. Damit ihr
Weiterlesen