Am 27. Oktober findet die Landtagswahl in Thüringen statt. Wie jedes Jahr gibt es deswegen online einen Wahl-O-Mat, der bei
Weiterlesen 
			
		
		103.4 MHz
 
			
		
		Am 27. Oktober findet die Landtagswahl in Thüringen statt. Wie jedes Jahr gibt es deswegen online einen Wahl-O-Mat, der bei
Weiterlesen 
			
		
		Im Jenaer Stadtrat wurde am Mittwoch (04.09.) der Klimanotstand in Jena beschlossen. Zudem wurde eine zweite Beschlussvorlage “Der Klimakrise mit
Weiterlesen 
			
		
		Am Sonntag ist die EU-Wahl. Ihr wisst noch nicht, wen ihr wählen sollt? Kein Problem, wir stellen euch diese Woche
Weiterlesen 
			
		
		Am 26. Mai findet die EU-Wahl statt. Bisher war die Wahlbeteiligung in Deutschland bei EU-Wahlen eher niedrig. Daran möchte die
Weiterlesen 
			
		
		In dieser Folge unseres Radiolateins wird es politischer als die letzten Male. Es wird diskutiert, was politische Korrektheit bezüglich Migration
Weiterlesen 
			
		
		Seitdem 1. Oktober 2017 gilt das Netzwerkdurchsetungsgesetz bundesweit und hat für Furore gesorgt. Wie wirkt das Gesetz? Wird die Meinungsfreiheit
Weiterlesen 
			
		
		Unser Latinisator Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel liefert uns diese Woche Erklärungen dafür, welchen lateinischen Ursprung die Wörter “Satire” und “Krise”
Weiterlesen 
			
		
		Die zweite Folge Radiolatein in diesem Semester startet zwar nicht unbedingt mit der üblichen Latein-Vokabel, dafür aber mit einer Wegbeschreibung
Weiterlesen 
			
		
		Es ist wieder Anfang des Semesters, das bedeutet für viele: überfüllte Seminarräume, endlose Wohungssuche und Suche nach Nebenjobs, um sich
Weiterlesen 
			
		
		In der elften Ausgabe Radiolatein spricht unser Latinisator über politische Basics, Schranken und Richtlinien. Ein bisschen aufgeregt wird sich auch.
Weiterlesen