Unter diesem Motto fand letzen Freitag in Jena und Umgebung die lange Nacht der Museen statt. 31 Museen und Ausstellungen machten mit und hatten bis Mitternacht geöffnet und viele Aktionen geplant. Mit Aufnahmegerät dabei waren Florian und Julia, hier hört ihr ihre Eindrücke!


“Von Schutz- und Aufwachräumen” heißt die Ausstellung, die ab morgen im Kunsthof in Jena zu sehen ist. Sie ist der Auftakt der Ausstellungsreihe “Mitte der Gesellschaft”, für die sich verschiedenste Künstler mit gesellschaftlichen Themen auseinandergesetzt haben. Julia hat mit dem Kurator und Initiator Robert Sorg gesprochen.

Fünf Tage voller Frauen-Power, Elektro-Gefummel, Informatik-Cartoons, Literatur-Duft zwischen Wollsocken, Pärchenhass auf der Rosenkeller-Bühne: das Campusradio Eulenfreunde Festival 2013 hat in der letzten Woche täglich für schöne Zerstreuung gesorgt. In der gestrigen LateNight haben Paula und Dana die Highlights der Redaktion für euch zusammengefasst. weiterlesen…

Schon zu DDR-Zeiten machte Roland Beeg Bluesmusik – weil es seine Musik ist. Mit 15 Jahren durch eine Platte mit dem American Folk Festival bei deren Europatour infiziert, fing er 1968 mit dem Musikmachen an. Auch ein Auftrittsverbot konnte den passionierten Künstler nicht davon abhalten, weiterhin Musik zu machen. weiterlesen…

Der Jenaer Kunsthof wird zum Literaturwohnzimmer. Mit vielen Büchern und tollen Gästen feiert das Wortwechsel-Team um Romina Voigt und Moritz Gause ein ganz besonderes Festival. Hier der Trailer zum Nachhören. weiterlesen…

Apfelkomplott ist ein Trio aus Leipziger Studenten – alle drei studieren Jazz- und Populärmusik an der Felix Mendelssohn-Bartholdy-Hochschule. Am Samstag gastieren sie im Jenaer Kunsthof und versprechen feinen, anspruchsvollen Jazz. Tobi unterhielt sich in der Freitagmorgensendung mit dem Saxophonisten Sebastian. weiterlesen…