
Mal zu warm, mal zu kalt und nie wie man es gerade braucht. – Das Wetter. Wem der Blick aus dem Fenster nicht ausreicht oder gerade kein Fenster zur Hand hat, erfährt das Neuste zu Petrus’ Segen auch bei uns. Und da uns das Fenster auch nicht immer ausreicht, haben wir so unsere Quelle. Die Klimastation der Ernst-Abbe-Hochschule. Und die wurde vor kurzem 20.

Die wahrscheinlich international bekannteste deutsche Band – Rammstein – hat nach über 10 Jahren ein neues Album veröffentlicht. Ob es den Erwartungen entspricht, verrät euch Jan.

Das Puppentheater in Gera wird 90 Jahre alt. Um das zu feiern findet in den nächsten drei Tagen ein Festival in statt, bei dem alle Facetten des Puppenspiels zum Besten gegeben werden. Wir haben mit Sabine Schramm, Leiterin des Puppentheaters, gesprochen.

Der Studentenchor der FSU feiert dieses Jahr sein 70 jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit dem Chorleiter Fabian blicken wir auf einige Highlits zurück und schauen auch auf zukünftige Projekte.

Zum 25. Jubiläum der Ernst-Abbe-Hochschule haben wir ein paar Stimmen zusammen getragen, was sie an der Hochschule toll finden und was sie ihr für die nächsten 25 Jahre mit auf den Weg geben wollen.

Das Konzept des Clubfestivals etablierte hierzulande vor allem das Reeperbahnfestival. Seit 10 Jahren wird die geile Meile einmal im Jahr zum Hotspot für alle Musikfanatiker und wir haben zum runden Jubiläum mit Björn Pfarr, Leiter des Musikprogramms, gesprochen.

25 Jahre Kassablanca! So ein Jubiläum muss natürlich gebührend gefeiert werden! Und auch bekannte Gesichter haben sich unter die Gratulanten gemischt – unter anderem Thomas Hübner – besser bekannt als Clueso. Warum das Kassa ganz wichtig war für Cluesos musikalischen Werdegang, erfahrt ihr im aktuellen Lausch-Am-Griff von Anh.

Am Samstag gibt es von 14 bis 18 Uhr nur das Beste. Das Beste aus 10 Jahren Campusradio: Große Momente des investigativen Journalismus, die Leidensgeschichte unseres FC Carl Zeiss, die bekifftesten Bands im Interview, sympathisch Moderatoren und ganz ganz viel vom Leben auf und um den Campus. Und das alles nicht aus der Konserve, sonder aus erster Hand…

Lovely Lobeda ist aus den Praktikumsferien zurück und wird 100 Folgen alt! Am Montagabend haben wir dieses stolze Alter unser Plattenbau-WG-Seifenoper gebührend gefeiert – und um die Rückkehr von Alt-Mitbewohnerin Steffi gekämpft. Das waren die Highlights
Die hundertste Folge: Lovely Lobeda (C) – Steffi
[audio:https://www.campusradio-jena.de/wp-content/uploads/sites/5/2012/10/121022_LovelyLobeda_C_Steffi_MITBETT.mp3|titles=121022_LovelyLobeda_C_Steffi_MITBETT]
Und hier die Highlights vom abendlichen Brennpunkt Lovely Lobeda

Einmalig bitter und verraucht – kantig wie der Beton in Lobedas abgehangendster Platte. Bluesmaster Benni Shoeman an der Gitarre und ein unbekannter Trompetenspieler blasen auf der Latenight “50-Folgen Lovely Lobeda” vom 16. Mai 2011 der Platte den Südstaaten-Marsch. Moderatorin Maite und die Redaktion zeigt sich begeistert.
110516_Bennis_LovelyLobeshymne
Foto: Alexander Schwill am Bahnhof Göschwitz.