Die Abkürzung PiA steht für PsychotherapeutInnen in Ausbildung. Eine Ausbildung mit Hindernissen. Darauf machen heute Psychologiestudierende bundesweit aufmerksam. In Jena geht man auch unter dem Motto “Wir geben unser letztes Hemd für die Ausbildung” auf die Straße – was die Probleme sind, hat uns heute Morgen Luise Kessler erklärt.


Am Dienstag fand eine Podiumsdiskussion, organisiert vom Netzwerk Mittelbau, statt unter dem Titel “Exzellent, Gespart?” Zu Gast waren hochkarätige Namen der Thüringischen Hochschullandschaft: Prof. Dr. Susanne Rau (Vizepräsidentin für Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Erfurt), unser Uni-Präsident, Prof. Dr. Walter Rosenthal, Dr. Karsten Gäbler vom Netzwerk Mittelbau, Wolfgang Tiefensee (Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft) & Thomas Hoffmann (stellvertretender Vorstand der GEW Thüringen). Was passiert ist und warum sich alle Beteiligten erstaunlich einig waren, erfahrt ihr in unserem Nachbericht.

Leider gab es auch gestern keine Einigung zum Haushaltsplan. Dafür wurde über die Möglichkeit der Online-Wahl geredet, die Geld sparen könnte, aber Sicherheitsrisiken hat.
Paula war gestern Abend wieder live dabei.

Die letzten Tage wurde zwischen den Rektoren der Unis und dem Land Thüringen die Ziel- und Leistungsvereinbarungen verhandelt. Es wird von 10% Kürzungen der Etats der Hochschulen geredet.
Sind diese Modelle eine Erfindung des Landes Thüringen? Nein!

Am Mittwochabend tagte der FH-Stura und beriet sich über Themen, wie Haushaltskürzungen bei den Thüringer Hochschulen und der Thoska als FH-Türöffner. Angelika war bei der gestrigen Sitzung dabei und berichtet am Telefon davon.
[audio:https://www.campusradio-jena.de/wp-content/uploads/sites/5/2012/11/22112012sturafm-FH.mp3|titles=22112012sturafm FH]

Der FH-StuRa geht mit einem Personalwechsel auf den Vorstandsposten in die zweite Halbzeit des Studienjahres. Neue zweite Vorsitzende ist Theresa und der neue Haushaltsverantwortliche ist Andreas. Damit rücken die beiden auf die zwei unerwartet ausgeschiedenen Vorgänger_innen Josephine und den bisherigen Finanzer Christoph auf, beide haben ihr Studium an der FH abgebrochen. Tobi sprach mit Theresa, Andreas und Jan über die StuRa-Arbeit und Probleme, die engagierte Studierende in der Ernst-Abbe-Fachhochschule erfahren. weiterlesen…