
Gemalte Wahrheiten, Sügida und Frankreich beschäftigen Dr. Martin Müller-Wetzel diese Woche. Sein Tipp? Keine Angst vorm Denken!

In unserem wöchentlichen Radiolatein geht es heute um die Liebe, den Geiz, die Geilheit und die Sorgen um die Rente unseres Latinisators Dr. Martin Müller-Wetzel.

In der heutigen Ausgabe dreht sich alles um den Glamour, der sich vom Acker macht und um die Angst die sich stattdessen ausbreitet. Wie das mit den aktuellen Themen zusammenhängt erfahrt ihr hier:

Warum derjenige, der auf sein Abenteuer wartet, nichts von der Welt im Latinisatoruniversum verstanden hat – heute gibt’s die Erklärung von Dr. Müller-Wetzel und dann werden wir hoffentlich alle mehr gewusst haben.

In der dieswöchigen Acta Diurna gibt es neben jeder Menge Verschwörungstheorien sogar noch einen Musiktipp und viel Komödie um nichts oder doch? Warum die Gefahr vielleicht, vielleicht aber auch nicht schon ganz nah ist, erfahrt’s von Dr. Martin Müller-Wetzel und den Themen der letzten Woche.

Wenn etwas blöd klingt, kann man es immerhin schön verpacken. Im Radiolatein deckt unser Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel diesmal den Amtseuphemismus “Indikator” ein und erklärt, warum der eigentlich nichts erklärt.

Wer traurige Miene zum noch traurigerem Spiel des Lebens zieht: Der Latinisator beruhigt zum Ende des Jahres noch mal, denn trotz Band Aid, kaputter Sprinkleranlage in der Thulb und dem neuen Koalitionsvertrag… Es wird schon werden!

Das Radiolatein für diese Woche teilt wieder ordentlich aus. So meint der Latinisator, dass einige Abiturienten kaum Lesen und Schreiben können. Doch keine Angst, dass Bildungsministerium ist genauso ungebildet wie wir. Puh! Der Latinisator vermittelt wieder einmal Grundlagenwissen. Heute: studiere!

Vertrauen – ein Wort, das der Latinisator bei den Ereignissen der letzten Woche vergeblich gesucht hat. Warum G20-Gipfel, der BAföG-Reform und komischen Menschenmassen auf dem Erfurterdomplatz nicht zu trauen ist, erfahrt ihr in der neuen Folge Acta Diurna.

“Back to the roots” heißt es dieses Mal im Radiolatein. Dieses Mal mit Erklärungen zu Publikum, Kultur und SekräterInnen und dazu warum die Leute im Kultusministerium zwar Dinge machen, diese aber absolut nichts mit Bildung zu tun haben müssen. Vorhang auf für Kalenderwoche 46.