

Am Samstag feierte das Deutsche Nationaltheater zu Weimar die Premiere von Alban Bergs Oper “Lulu” – eine bewegende Geschichte, arrangiert in Zwölftonmusik. Selina war für uns dabei und erzählt euch hier von ihrem ersten Opern-Erlebnis.

Was kommt raus, wenn Menschen aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Belgien und Afghanistan zusammen Theater machen? Das Deutsche Nationaltheater Weimar hat sich getraut, das auszuprobieren. Das Ergebnis gibt’s ab heute Abend auf der Bühne oder hier im Gespräch mit Dramaturgin Julie Paucker im Radio.

Am Sonntag feierte das Musical “My Fair Lady” des Nationaltheaters Weimar Premiere. Julia war dabei und erzählt euch, ob sich ein Besuch lohnt.

Der Freischütz von Carl Maria von Weber hat schon ein paar Jährchen hinter sich und ist in vielen Operhäusern aufgeführt worden. Wie das DNT in Weimar das Stück ins hier und jetzt überträgt, erzählt euch Luise.

Geht nicht gibt’s nicht – unter dem Motto feierten Verdis Räuber am 31. Januar im Deutschen Nationaltheater Weimar Premiere! Warum Nazibande auf Comicinszenierung trifft und ob sich ein Besuch im Theater lohnt, erfahrt ihr von Johanna, die vorab auch mit Regisseur Volker Lösch gesprochen hat.

Es ist wieder Premierenzeit im Deutschen Nationaltheater Weimar. Dieses Mal geht es um die Neuinszenierung von Schillers “Wallenstein”, der vor 215 Jahren auch in Weimar uraufgeführt wurde. Was Theatergänger bei der Premiere erwartet, dafür hat uns Susann Leine Rede und Antwort gestanden.