Lernen und Arbeiten sind so schon anstrengend genug, mit Corona scheint die Motivation im Home Office gegen Null zu gehen.
Weiterlesen
103.4 MHz
Lernen und Arbeiten sind so schon anstrengend genug, mit Corona scheint die Motivation im Home Office gegen Null zu gehen.
WeiterlesenInder letzten Folge Radiolatein vor der Semesterpause thematisiert Dr. Martin Müller-Wetzel den Ursprung der Mutante. Sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch
WeiterlesenAuch im neuen Jahr erklärt uns Dr. Martin Müller-Wetzel, was das aktuelle Weltgeschehen mit der lateinischen Grammatik verbindet. Getreu dem
WeiterlesenAm 30. September haben wir für eine Außensendung in der Rose vorbeigeschaut. Bei der Gelegenheit hat sich unsere Redakteurin Sonja
WeiterlesenDer Lateinisator genießt seinen Hochzeitstag in Diedenhofen und gibt seine Französischkenntnisse zum Besten. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
WeiterlesenBei der letzten StuRa-Sitzung an der FSU wurde wieder vieles aus dem Senat berichtet. Das und weitere Details hat Sonja
WeiterlesenWie lief die erste Klausurenphase seit Beginn der Covid-19 Pandemie? Was hat sich verändert? Diesen und weiteren Fragen sind Martin
WeiterlesenDie Corona Pandemie hat die Lehre an der Jenaer Hochschulen massiv beeinflusst. Neben den Vorlesungen und Seminaren sind es aber
WeiterlesenDas Stadtmuseum Jena sammelt Zeugnisse aus der Corona-Zeit. Cora Kleesiek absolviert gerade ihren Bundesfreiwilligendienst beim Stadtmuseum. Sie ist dafür verantwortlich,
WeiterlesenKeine Kulturarena – Also auch kein Kultursommer? Nicht in Jena: Vom 25.07.-26.09. finden jeden Samstag die Straßenpflaster-Festspiele im Stadtzentrum statt.
Weiterlesen