“Die Soziokultur lebt von der Dynamik des Vorläufigen” – ein denkbar zynischer Satz, bedenkt man, dass Jenas Oberbürgermeister Albrecht Schröter
Weiterlesen
Kinogespräch – Atmen
Er sitzt im Jugendknast wegen Totschlags. Er ist draußen auf Bewährung: Sein Job – Totengräber. Nach und nach wird dem
Weiterlesen
Schlüssel war gestern: Neues Buchungssystem der Bibliotheks-Carrels
Ob als Studentenausweis, Kopier- und Leihkarte oder Bezahlmöglichkeit in den Mensen und Cafeterien; Die Thüringer Hochschul- und Studentenwerkskarte, kurz Thoska,
WeiterlesenStuRa FM – Griechische Fiskalverhältnisse
Der StuRa wird zum Arbeitgeber. Neue Stellen. Neue Kosten. Alte Schulden. Da hilft nur: Radikal Mittel zusammenstreichen. Welche Gelder woher
Weiterlesen
Lausch am Griff: Dear Reader im Interview
Sie kommen aus Südafrika und machen erfrischten Folk-Pop. Dear Reader. Ein Trio, das die Musikredaktion begeisterte. – Grund genug, sie
Weiterlesen
Kinogespräch: Der Gott des Gemetzels
Eine Zusammenkunft in der bürgerlichen Mitte der Gesellschaft. Zwei Elternpaare, die sich über ihre Söhne streiten. Die haben sich nämlich
Weiterlesen
CD der Woche: The Roots – Undun
The Roots – die Hip Hop-Liveband schlechthin ist zurück im Game. Und haben nicht wenig zu erzählen. Zum ersten Mal
Weiterlesen
Lovely Lobeda (LXX.) Krimifolgen: Dachboden
In Lobeda ist Tobi zur Zeit auf der Suche nach Pepsis Katzenkindern – und auf einer heißen Spur – Tobi
WeiterlesenJena und seine aspekte – die Diskussion im Theaterhaus zum Nachhören
Ist Jena ein braunes Nest, ist die “Angstzone Ostdeutschland” nicht vor allem ein Konstrukt westdeutscher Medien? – Die Debatte um
Weiterlesen
Acta Diurna: England, Russland und die deutsche Bahn
Auch in der vergangenen Woche geschah wieder Weltbewegendes! Und hat sich dabei auch etwas zum Besseren gewendet? Eine manipulierte Wahl
Weiterlesen