Die Prüfungsphase ist für die meisten zu Ende und die wohlverdiente Ruhe ist so langsam eingetreten. Viele fahren zurück in die Heimat, machen Urlaub oder wollen einfach nur entspannen.
Doch auch dies ist vielen leider nicht gegönnt, da Hausarbeiten, Nachprüfungen, Laborarbeiten etc. weiterhin anstehen. Oder es sind Dinge im Privaten, die einem nun volle Aufmerksamkeit abverlangen.
Es gibt also immer noch genug, was auf die “lange Bank” geschoben werden kann. Und es fallen einem auch immer gleich 100 Dinge ein, die lieber gemacht werden wollen.
Somit kommen wir zu unserem klassischen Problem – dem Prokrastinieren.
