Am Samstag, den 9. Oktober 2021, versammelte sich der Studierendenrat der Friederich-Schiller-Universität Jena zur konstituierenden Sitzung. Es fanden Wahlen statt für wichtige Posten des Gremiums, wie für die Haushaltsverantwortung, Kassenverantwortung und den Vorstand. Nach der Begrüßung durch den Wahlvorstand, wurde die Sitzung mit ein paar feierlichen Grußworten seitens des Oberbürgermeisters der Stadt Jena und weiteren Vertretern der Universität und des Studierendenwerks Thüringen, eröffnet.
Wahl der Haushaltsverantwortung
Eine der wohl wichtigsten Positionen im StuRa ist die Haushaltsverantwortung (kurz HHV), die bei der konstituierenden Sitzung gewählt wird. Sebastian Wenig, der schon seit einigen Jahren die Haushaltsverantwortung übernahm, bewarb sich er erneut auf die Stelle. Eine Personaldebatte unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde einberufen und anschließend fand die Geheimwahl statt, diese fiel allerdings negativ für den Bewerber aus. Mit zehn „Ja“ und 13 „Nein“-Stimmen verlor er die Wahl und nun hieß es herauszufinden wer die Stellvertretung übernimmt. Die einzige Bewerberin für die Stellvertretung der Haushaltsverantwortung war Helen Würflein. Zwar gewann sie die Wahl, allerdings nahm sie diese nicht an, denn zuvor hatte Helen betont, dass sie zwar die Stellvertretung übernehmen kann, aber alleine die Haushaltsverantwortung nicht tragen kann. Mangelnde Einarbeitung und Erfahrung, sowie der Umfang der Aufgaben seien der Grund. Somit gibt es keine haushaltsverantwortliche Person oder Stellvertretung, weshalb der Vorstand nun die Aufgaben übernehmen muss.
Wahl der Kassenverantwortung
Eine letzte Wahl im Bereich der Finanzverantwortung stand noch an und das ist die Kassenverantwortung (kurz KV). Für dieses Amt bewarb sich der bisherige stellvertretende Kassenverantwortliche, Maximilian Keller. Hier entstanden einige Diskussionen zur Stellenausschreibung, da Maximilian kein immatrikulierter Student mehr ist und man deshalb eine Stelle ausschreiben müsste, was einiges an Zeit und Aufwand kostet. Nach der Debatte war es Zeit für die Wahlen und diese fielen erneut unvorteilhaft für den Bewerber aus. Mit der Mehrheit an Gegenstimmen verlor er die Wahl und somit blieben alle Stellen in der Finanzverantwortung unbesetzt.
Wahl des Vorstandes
Nach einigen Vorschlägen seitens des Gremiums entschieden sich drei Bewerberinnen dafür die Stelle als Vorstandsmitglied anzutreten. Laura Steinbrück, Patrick Riegner und (unerwarteterweise) Florian Rappen standen nun zur Wahl. Die Bewerberinnen stellten sich nacheinander vor und beantworteten Fragen des Gremiums, bezüglich ihrer Vorhaben und Ähnlichem, anschließend wurde gewählt. Als einzige Gewinnerin der Wahl kam Laura Steinbrück hervor, die auch die Wahl annahm und Patrick Riegner sowie Florian Rappen wurden nicht gewählt. Damit hat der neue Studierendenrat nur ein Vorstandsmitglied. Es werden allerdings mindestens zwei benötigt und selbst danach wird ein drittes Vorstandsmitglied notwendig sein, da nach einer zweimonatigen Frist innerhalb der Vorlesungszeit ohne ein drittes Mitglied im Vorstand, sich der StuRa auflösen und neugewählt werden muss.
Haushaltssperre wird empfohlen
Am Montag, den 11.10.2021 gab der kommissarische Vorstand bekannt, dass eine Haushaltssperre vom Präsidenten der Universität empfohlen wurde. Grund dafür ist das Fehlen einer finanzverantwortlichen Person im StuRa, denn wenn diese Posten nicht besetzt sind, werden die Aufgaben auf den Vorstand übertragen. Da kein neuer Vorstand bei der konstituierenden Sitzung gewählt wurde, sieht sich der kommissarische Vorstand dazu gezwungen die Finanzen des Studierendenrates einzufrieren. Man sei fachlich und zeitlich nicht in der Lage so eine Arbeitsbelastung zu tragen. Die Konsequenzen dessen würden Fachschaftsräte, Referate und sonstige Strukturen der Studierendenschaft zu spüren bekommen, bis neue Finanzverantwortliche gewählt werden.
Die nächste Sitzung wird zeigen, wie es mit dem Studierendenrat und der Krisensituation weitergeht. Der Termin für die nächste Sitzung wird voraussichtlich der 19. Oktober sein.