Der FSU-StuRa hat am Dienstag wieder getagt. Auch diesmal standen wieder einige Wahlen an der Tagesordnung. Was sich noch ereignet hat, erfahrt ihr bei uns…

Zur Wahl für den Vorstand standen diese Woche zwei Kandidaten, Markus Wolf und Jonathan Schäfer, es gab einen Wahlgang. In diesem erhielt Jonathan ausreichend Stimmen, um zum Vorstand gewählt zu werden, Markus jedoch nicht. Aus “strategischen Gründen” nahm Jonathan seine Wahl nicht an. So bleibt Gloria Holfert, welche vor zwei Wochen gewählt wurde, vorerst das einzige gewählte Vorstandsmitglied. Sollte bis zwei Monate nach Beginn der Vorlesungszeit kein Vorstand feststehen, muss das Gremium neu gewählt werden. Es muss nämlich laut Satzung innerhalb von zwei Monaten einer Vorlesungszeit ein neuer Vorstand aus drei Mitgliedern gewählt werden.
Es wurde allerdings nach erneuter Ausschreibung ein Haushaltsverantwortlicher gewählt: Sebastian Wenig wird den Posten in dieser Amtszeit wieder übernehmen.
Das kommende Haushaltsjahr muss ebenfalls geplant werden. Dafür wurde auf der letzten Sitzung beschlossen, dass es eine AG Haushalt geben soll, welche sich damit beschäftigt. Es gibt einige Ausgaben, die die Planung erschweren. Unter anderem haben sich in den vergangenen Jahren Steuerunklarheiten ergeben. In welcher Höhe der StuRa jetzt Umsatzsteuern nachzahlen muss, ist noch nicht geklärt. Die AG Haushalt trifft sich diesen Freitag um 12 Uhr im Konferenzraum des StuRas.
Sonstiges: am 26.11. wird eine Studierendenvollversammlung zum Thema Klima stattfinden. Das ganze im Rahmen der Public Climate School.