“Lasst uns doch gleich aufhören!” Forderten die Ellis Gestern im Stura, am Ende war dann ein Ellimitglied Teil des Vorstands und der Stura nicht aufgelöst. Paula berichtet über die Debatte.


Sie sind endlich drin: Die FSR-Kom wurde gestern in die Satzung des Stura aufgenommen. Außerdem ist gestern Abend ist ein Vorstandsmitglied zurückgetreten. Thomas berichtet von der Sitzung.

Die FH Studis haben sich für das DB-Semsterticket entschieden, trotz saftiger Preiserhöhung. Der FSU – Stura hat derweil ein neues Vorstandsmitglied gwählt und sich heftig gestritten.

Das neue Kalenderhjahr hat begonnen und damit auch ein neues Haushaltsjahr. Mit dem haben beide Sturä aber ein Problem: sie haben keinen Haushalt 2014 beschlossen und stecken jetzt in einer Haushaltssperre fest. Trotz eingefrorener Konten kommt die Haushaltsdebatte aber vor allem im FSU Stura eher schleppend voran. Dazu ist jetzt auch noch Vorstandsmitglied Johannes Krause nach nur 3 Monaten zurückgetreten. Paula berichtet von der FSU-Sturasitzung.

Viel Lärm ums Geld – eigentlich nichts besonderes in Haushaltsverhandlungen. Nun will der StuRa-Vorstand aber noch kurz vor Jahresende eine Aufwandsentschädigung für das Amt. 175 Euro im Monat wollen Janine, Johannes und Michael haben. Doch der Haushalt müsste eigentlich sparsamer geführt werden als in diesem Jahr. weiterlesen…

Bis zum 17. Dezember hat der Uni-StuRa noch Zeit, seinen neuen Vorstand zu komplettieren. Gegenläufig dazu scheint lediglich eins zu laufen: die Mentalität der Gremiumsmitglieder bezüglich der Erwartungshaltung gegenüber diesem Posten. Die Mitglieder seien im Einzelnen zu aktiv, sagen die Einen. Andere behaupten, langsam schlüge sich die Bachelor- und Regelstudienzeitorientierung in der Planung der eigenen Studiumslaufbahn auch im Studierendenrat durch. Damit ein drittes Mandat besetzt werden kann, werden jetzt grundlegendere Maßnahmen diskutiert. Angelika über die aktuellen Entwicklungen:
[audio:https://www.campusradio-jena.de/wp-content/uploads/sites/5/2012/11/StuRaFM_121121_Angelika.mp3]
Am Dienstag tagte wieder der Uni-Stura.Themen waren unter anderem die Unterschriftenaktion für die Zivilklausel, die Wahl zum Stura-Vorstand und der Lektoratsposten für das Akrüzel. Angelika berichtet von der Sitzung.

Rückwirkend erhalten die Vorstandsmitglieder des FSU-Stura für 2012 weniger Geld. Das hat gestern der Studierendenrat auf seiner Sitzung beschlossen. Grund für die Kürzung der Aufwandsentschädigung von 175 auf 100 Euro monatlich ist ein Versäumnis während der Haushaltsverhandlungen im Januar, den Finanztopf anzupassen. Das ehemalige Vorstandsmitglied Christopher Johne machte daraufhin in einer Mail seinem Ärger Luft. weiterlesen…

Nach den Gremienwahlen an der FH mit noch geringerer Wahlbeteiligung als im Vorjahr, konstituierte sich am 11. Juni der neue Studierendenrat der Ernst-Abbe Fachhochschle Jena. Am Mittwoch hatte Campusradio-Moderator Henry nun die Gelegenheit, die beiden neuen Vorstandsmitglieder Andreas Kirchner und Thomas Rieger (Vorstandsvorsitzender) in unserer Sendung zu dieser Problematik zu befragen und was ihre Pläne für die begonnene Legislaturperiode sind.

Der FH-StuRa geht mit einem Personalwechsel auf den Vorstandsposten in die zweite Halbzeit des Studienjahres. Neue zweite Vorsitzende ist Theresa und der neue Haushaltsverantwortliche ist Andreas. Damit rücken die beiden auf die zwei unerwartet ausgeschiedenen Vorgänger_innen Josephine und den bisherigen Finanzer Christoph auf, beide haben ihr Studium an der FH abgebrochen. Tobi sprach mit Theresa, Andreas und Jan über die StuRa-Arbeit und Probleme, die engagierte Studierende in der Ernst-Abbe-Fachhochschule erfahren. weiterlesen…