Letzte Vorlesungswoche heißt auch die vorläufig Abschied nehmen von Acta Diurna und Radiolatein. Zum Abschluss im Sommersemester lässt unser Latinisator
Weiterlesen
103.4 MHz
Letzte Vorlesungswoche heißt auch die vorläufig Abschied nehmen von Acta Diurna und Radiolatein. Zum Abschluss im Sommersemester lässt unser Latinisator
WeiterlesenWer kennt sich noch mit römischen Zahlen aus? Für alle, die das Thema zuletzt in der 4. Klasse behandelt haben:
WeiterlesenDas lateinische ferre ist Basis für einen ganzen Haufen Wörter: von Konferenz über Schulden und Referendum bis hin zur Relation.
WeiterlesenUnser Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel versteht die Welt nicht mehr: Notfallkredit, ELA, Griechenlandrettung? Um euch zumindest sprachwissenschaftlich nicht im Dunkeln
WeiterlesenWie ihr beim nächsten Heimatbesuch bei Omi und Opi Eindruck schinden könnt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge Radiolatein, denn
WeiterlesenWas Qualität bedeutet und welche Konsequenzen die Thüringer Hochschulstrategie 2020 auf eure späteren Jobchancen hat, erfahrt ihr in der aktuellen
WeiterlesenDas aktuelle Radiolatein geht ans Herz! Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wann selbst unser tougher Latinisator Dr. Martin
WeiterlesenSAT ist die mysteriöse Abkürzung, der sich das Radiolatein heute widmet. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als ein Einstufungstest für
WeiterlesenBertelsmann ist eines der größten Medienunternehmen weltweit. Immer mal wieder taucht der Konzern auch in den Schlagzeilen der Acta Diurna
WeiterlesenDie Anwesenheitspflicht ist derzeit das große Thema in der Thüringer Hochschullandschaft. Unser Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel hat das Thema sprachlich
Weiterlesen