Zum Inhalt springen

Campusradio Jena

103.4 MHz

  • Rubriken
    • StuRaFM
    • Album der Woche
    • Der Sport-Splitter
    • On Tour
    • Konzertrezension
    • Eulenspiegel
    • Im Gespräch
    • Wasnervt
    • Lausch-Am-Griff
    • CRJ Informiert
  • Sender
    • Die Redaktion
    • Die Musikredaktion
    • Die Social-Media-Redaktion
    • Die Sportredaktion
    • Die Eulen
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Mach mit!
    • Mach mit!
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Ausschreibungen
  • Login

Schlagwort: Radiolatein

Radiolatein: Das Semikolon

23. Juni 2016 Julia

Wolf Schneider hat es gelobt, Günter Grass auch – das Semikolon. Was unser Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel davon hält und

Weiterlesen

Radiolatein: Der Doppelpunkt

16. Juni 2016 Praktikant

Unser Latinisator setzt auf seinen letzten Beitrag über den Punkt noch eins drauf bzw. eins drüber, denn heute geht es

Weiterlesen

Radiolatein: Mut zur Frage

8. Juni 2016 Julia

Bei Dr. Martin Müller-Wetzels kleinem Sprachkurs geht es heute weiter mit dem Fragezeichen. Wie, wann und warum man es einsetzen

Weiterlesen

Radiolatein: Punkt.

2. Juni 2016 Praktikant

In diesem Beitrag geht es um den Punkt. Nicht mehr und nicht weniger. In ihm verbirgt sich das Allheilmittel gegen

Weiterlesen

Radiolatein: Kommatisierung – Regel 1

26. Mai 2016 Hannah

Ein Komma kommt bei Sätzen hin – so lautet Regel 1 der Kommasetzung. Dr. Martin Müller-Wetzel erklärt euch anschaulich, was

Weiterlesen

Radiolatein: Kommatisierung

19. Mai 2016 Julia

Auch wenn es einige nicht wahr haben wollen: Es gibt Regeln zur Kommasetzung. Und die sind gar nicht so schwer

Weiterlesen

Radiolatein: Über lallende Römer

12. Mai 2016 Eva

Was Rhotazimsus und lallende Römer gemeinsam haben und warum diese Verwandtschaft bei der Lexikon-Suche hilfreich sein kann, erkärt euch unsere

Weiterlesen

Radiolatein: Vom Bass in der Big Band

4. Mai 2016 Julia

Was unser Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel in seiner Big Band gelernt hat, möchte er euch natürlich nicht vorbehalten. Hier bekommt

Weiterlesen

Radiolatein: Diversifikation beim Einkauf

20. April 2016 Julia

Jeden Tag stehen wir auf, jeden Tag gibt es Fragen. Meistens sind das immer die gleichen, was also tut man,

Weiterlesen

Radiolatein: Von Politikern und doppelt gebackenen Keksen

7. April 2016 Tobias

Baut den Altar wieder auf, holt das Vokalbelheft raus und lauscht den Worten des Latinisators. Dr. Martin Müller-Wetzel erklärt euch

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 20 Nächste Beiträge»

Die CD der Woche

Link zur CD der Woche

Nestfunk – Zum chatten hier entlang!

Wer forscht hier? – Unser Podcast über aktuelle Forschungsprojekte der Jenaer Hochschulen

WordPress-Theme: Palm Beach von ThemeZee.