In dieser Folge Radiolatein wird es etwas ernster, diesmal gibt es nicht das übliche Sorglospaket. Neben der sprachlichen Herkunft des
Weiterlesen
103.4 MHz
In dieser Folge Radiolatein wird es etwas ernster, diesmal gibt es nicht das übliche Sorglospaket. Neben der sprachlichen Herkunft des
WeiterlesenWas das Wort “bilateral” mit Verträgen zu tun hat und was die Römer von den “ollen Griechen” klauten erfahrt ihr
WeiterlesenDiese Woche klärt uns Dr. Dr. Martin Müller- Wetzel, unser Lateinexperte, über versteckte oder vielfältige Wortbedeutungen und deren Kostüme auf.
WeiterlesenWarum schreiben Dichter? Wollen sie Schlüpfer zugeworfen bekommen, Anerkennung oder Geld? Was Schiller über Horaz und unser Lateinexperte Dr. Dr.
WeiterlesenWoher kommt der Begriff “Sarkasmus”, warum nennt man manche Menschen Zyniker und was hat das alles mit Satire zu tun?
WeiterlesenDie Woche ist rum und jetzt ist Abgabe! Heute gibt es im Radiolatein die Auflösung zu den Hausaufgaben von letzter
WeiterlesenIn der heutigen Folge Radiolatein macht Dr. Martin Müller-Wetzel ein bisschen Werbung in eigener Sache. Am Sonntag dem 07. Mai
WeiterlesenIn der 12. Folge Radiolatein in diesem Semester, befasst sich Dr. Martin Müller-Wetzel mit der Herkunft der Wiege und zeigt
WeiterlesenIm Stress vergisst man öfter mal die ein oder andere Sache. Vor allem zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Vergesslichkeit
WeiterlesenIntegration ist ein viel diskutiertes Thema, das wissen wir alle. Aber warum ist Integration eigentlich so kompliziert? Einen ganz anderen
Weiterlesen