
Pole Dance wird heutzutage noch oft dem Tanzen an der Stange in Clubs gleichgestellt und ist deshalb mit zahlreichen Klischees behaftet. Was viele nicht wissen: Pole Dance ist eine Sportart, die enorm Kraft, blaue Flecken und Disziplin mit sich bringt und den Klischees meilenweit entfernt ist. Unsere Eulen Anne und Julia durften an einer Pole Dance Stunde teilnehmen und die Trainerin Natascha Stolze zu ihrer Leidenschaft befragen.
weiterlesen…
Capoeira ist für viele vielleicht nur ein Fremdwort. Und auch ich wusste nur, dass sich dahinter eine Sportart versteckt, die sich aus Tänzen und kampfähnlichen Bewegungen zusammensetzt. Deshalb habe ich Capoeira mal ganz genau unter die Lupe genommen. Und hinter dieser, aus Brasilien stammenden Kampfkunst, verbirgt sich ein Sport, bei dem Rhythmus und Körperbeherrschung ganz entscheidend sind.
weiterlesen…
Auf unserer Unisportseite gibt es jede Menge spannende Sportarten. Eine davon ist die japanische Kampfkunst Ko Budo. Unsere Eule Ida hat sich für Euch auf die Reise in die japanische Kultur gemacht und einen Ko Budo Trainer besucht.
weiterlesen…
Der „Lockdown Light“ beschäftigt nicht nur die Gastronomie und Kulturschaffende. Auch der Jenaer Hochschulsport schloss Anfang November seine Pforten und organisiert seither ein Online-Angebot. Ab wann ihr dies buchen könnt und wie es um die Sportkurse in Präsenz steht, erklärt uns Frau Dr. Altmann als Leiterin der Geschäftsstelle Hochschulsport.

Instagram-Liveworkouts, Zoom-Kurse und die Unis(up)portcard – Der Hochschulsport lässt sich einiges einfallen, um gut durch die Krise zu kommen und Jenas Studierende aktiv zu halten. Wir haben uns mit Frau Altmann, der Leiterin des Hochschulsports, unterhalten:

Was sagt eigentlich der StuRa zur UNISPORT-Card? Wir haben Lea gefragt, wie sie mit den Neuerungen umgehen werden und wie das Gremium dazu steht.

Für 7€ im Monat könnt ihr euch ab diesem Wintersemester die UNISPORT Card holen. Was die für Änderungen mit sich bringt und wie der Hochschulsport jetzt umstrukturiert wird, haben wir Frau Altmann gefragt.

Die letzten beiden Sitzungen des EAH-StuRas waren sehr kurz und es wurden wenige Beschlüsse gefasst. Hier dennoch die wichtigsten Infos aus beiden Sitzungen für euch.

Eva hat mit der Leiterin des Hochschulsports darüber gesprochen, welche Events es im Jahr 2015 gab. Wer sich vorgenommen hat, im neuen Jahr mehr Sport zu machen, für den könnte dieser kleine Jahresrückblick interessant sein.