In dieser Folge Radiolatein zieht unser Latinisator ein Fazit zur ersten Welle des Corona-Virus und verabschiedet sich mit seinem Podcast
Weiterlesen
103.4 MHz
In dieser Folge Radiolatein zieht unser Latinisator ein Fazit zur ersten Welle des Corona-Virus und verabschiedet sich mit seinem Podcast
WeiterlesenEs läuft ja nicht immer alles wie geplant. Das hat auch die vergangene Woche wieder gezeigt:
WeiterlesenÜber die Wortherkunft vom Antidepressivum und darüber, was die mit der Pandemie zu tun haben, spricht Dr. Martin Müller-Wetzel heute.
WeiterlesenSicher ist sicher: Um informiert und unterhalten zu bleiben, empfehlen wir euch auch diese Woche Schein und Sein:
WeiterlesenEine neue Folge Radiolatein und unser Latinisator ist einfach mit der Gesamtsituation der Lockerungen in Thüringen unzufrieden. Aber hört am
WeiterlesenIn dieser Folge Radiolatein geht unser Latinisator den Fragen auf den Grund, weshalb der Kreißsaal und nicht Kreissaal heißt, was
WeiterlesenNicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltall ist zur Zeit die Hölle los. Wie alles zusammenhängt, erfahrt ihr
WeiterlesenIn dieser Folge nimmt der Latinisator bezug auf den Konstruktivismus. Was der mit der oft gesuchten “Wahrheit über Corona” zu
WeiterlesenViele Probleme hätten uns erspart bleiben können, hätten wir von Anfang an auf Dr. Müller-Wetzel gehört, so Dr. Müller-Wetzel selbst.
WeiterlesenIn dieser Folge Radiolatein fragt unser Latinisator nach der Zweckmäßigkeit der nun allmählich wieder einkehrenden alltäglichen Routine in der Coronakrise.
Weiterlesen