In diesem Semester geht es beim Radiolatinum um das Ich in der Sprache. Und heute beschäftigen wir uns mit dem
Weiterlesen
103.4 MHz
In diesem Semester geht es beim Radiolatinum um das Ich in der Sprache. Und heute beschäftigen wir uns mit dem
WeiterlesenEin Gedicht über Depression und das Glück des eigenen Schmerzes – die Jenaer Doktorandin Kerstin Borchardt liefert ihren lyrischen Teil
Weiterlesen
Dr. Martin-Müller Wetzel sitzt am Wochenende im fernen Hannover und denkt über die vergangene Woche nach. Und seit diesem Semester
Weiterlesen
Eine Folk-Band mit ganz ruhigen herbstlichen Songs lädt zur inneren Einkehr ein. Zumindest unseren Kollegen Andi. Der hat Loch Lomonds
WeiterlesenEin Gedicht aus sieben Wörtern zu schreiben, das ist eine Kunst. Vor allem, wenn es zwei Minuten lang dauert. Wie
Weiterlesen
Seit vergangener Woche ist es raus: Rechtsextreme Terroristen haben wohl eine ganze Reihe von Mordanschlägen auf Menschen mit migrantischem Hintergrund
Weiterlesen
Jena brennt – vor zwei Jahren zog der Bildungsstreik durch deutschsprachige Hochschulen. Auch Studierende des Jenaer Bildungsstreik hatten den Hörsaal
Weiterlesen
Das neue Vorstandsmitglied des StuRa, Felix Quittek, sprach in der gestrigen StuRa-Sitzung Probleme wie mangelhafte Kommunikation, geringe Beteiligung seitens der
Weiterlesen
Prickelnde Neuigkeiten aus dem Süden – eine fränkische Brauerei darf ihr Mineralwasser mit dem Bio-Etikett schmücken. Das hat jetzt das
Weiterlesen
Die fünfte Ausgabe des Radiolatinums in diesem Semester: Wissenschaft bestimmt sich durch eine genaue Definition von Begriffen. Wenn beim Grillteufel
Weiterlesen