Manchmal will man nichts mehr, als einfach nur in seinem Gartenstuhl zu sitzen. Und manchmal will man die Gesellschaft kritisieren. Und beides zusammen? Ergibt die Band Lawn Chair!
Lawn Chair ist eine fünfköpfige Band aus Köln. Fronfrau und Sängerin Claudia Schlutius ist aber gebürtige Amerikanerin aus Seattle. Die Band hat sich dabei auch schon einen ordentlichen Ruf in der deutschen Musikszene aufbauen können. Mit ihrer Mischung aus Synthie-Klängen, gritty Gitarrensounds und lässigen Bassbeats bewegen sich Lawn Chair irgendwo zwischen Indie-Rock und Postpunk. Kein Wunder also, dass Lawn Chair es auch schon geschafft hat, in der UK auf ihrer Tour Fuß zu fassen. Bisher hatte die Band zwei EPs herausgebracht.
Doch nach vier Jahren ist es nun endlich so weit: Das Debütalbum “You Want It! You Got It!” erblickt das Licht der Öffentlichkeit! Auch hier beeindruckt Lawn Chair mit einer Mischung aus tanzbaren Melodien, reflektierten Lyrics und spielerischen Musikelementen. In ihrem Album thematisiert die Band die spätkapitalistische Welt und ihre Tücken. Von Smartphone-Sucht bis zum ständigen Suchen nach Erfolg, obwohl man sich doch eigentlich nur mal ein wenig innere Ruhe wünscht: Mit ihrem Album ist Lawn Chair genau am Puls der Zeit! Klassisch Punk eben. Ihr Track “Fancy Car, Girlfriend And the Big House” handelt beispielsweise über toxische Männlichkeit – in Zeiten von Andrew Tate und Co. genau richtig! Die Band kann aber auch ruhig und gefühlvoll sein, wie sie mit ihrem Song “Please Leave The Lights On” beweisen. Prägend für den Musikstil von Lawn Chair ist die dominante Gitarre, die oftmals von Synthie-Sounds begleitet wird – so schaffen sie es, Tracks zu schreiben, die nicht nur zum Denken, sondern auch zum Dancen einladen.
Wer ein Album mit tollem Sound und kritischen Texten will, der soll es hiermit bekommen: Lawn Chair mit “You Want It! You Got It!” – unser Campusradio Jena Album der Woche!