
Das Sommersemester an der FSU steht kurz bevor und Dr. Müller-Wetzel hat uns von einer Online-Dienstbesprechung erzählt, die vergangene Woche stattgefunden hat.

Heute spricht Dr. Martin Müller-Wetzel nicht über Delfine in den Kanälen Venedigs. Wohl aber über andere Auswirkungen der Corona-Krise:

In dieser Woche kommentiert Dr. Müller-Wetzel Corona, Corona und die Debatte um Online-Lehre an Universitäten.

In Zeiten der Pandemie ist Humor besonders gesund. Daher können wir uns nun über eine neue Folge Schein und Sein freuen.

Heute erklärt uns Dr. Martin Müller-Wetzel, wie Darwins Evolutionstheorie mit den Ereignissen der letzten Woche zusammenhängt:

Was war denn letzte Woche schon wieder in der Welt los? Und was hat das alles miteinander zu tun? Dr. Martin Müller-Wetzel erklärt es uns.

Diese Woche kommentiert Dr. Martin Müller-Wetzel zum ersten Mal in diesem den ganz normalen Wahnsinn wieder für euch. Hört rein um herauszufinden, wie diese Woche alles auf der Welt zusammenhängt:

Kaum hat das Jahr angefangen, passiert schon wieder eine Panne nach der anderen. Die interessantesten hat Dr. Martin Müller-Wetzel wieder für uns zusammengefasst:

Diese Woche kommentiert Dr. Martin Müller-Wetzel zum ersten Mal in diesem den ganz normalen Wahnsinn wieder für euch. Hört rein um herauszufinden, wie diese Woche alles auf der Welt zusammenhängt:

In dieser letzten Ausgabe von Schein und Sein für dieses Jahr erfahren wir, warum das Ende des Jahres immer auch Abschied bedeutet.