In der dieswöchigen, obligatorischen Wochenrückschau durch Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel, geht es um Sterne und Exoplaneten, dem 75. Jahrestags des
Weiterlesen
103.4 MHz
In der dieswöchigen, obligatorischen Wochenrückschau durch Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel, geht es um Sterne und Exoplaneten, dem 75. Jahrestags des
WeiterlesenAnnegret Kramp-Karrenbauer (AKK) und Boris Johnson haben einiges gemeinsam und bei beiden ist im Wahlkampf vermutlich eine ganze Menge schief
WeiterlesenEine aufregende Woche geht zu Ende. Die Skandale in der europäischen Politik hatten Folgen für ihre Protagonisten, das Grundgesetz feierte
WeiterlesenÖsterreichs Vizekanzler wollte die Medien beherrschen, seit zwei Tagen macht er das jetzt auch. Warum es soweit gekommen ist und
WeiterlesenIn der dieswöchigen, obligatorischen Wochenrückschau, geht es um das Fusion-Festival, das neue royale Baby und um die Bürgermeisterwahlen in Istanbul.
WeiterlesenTreiben sich jetzt auch schon Merkel und Prinz Harry im Darknet herum? Oder wie hängen die drei Themen der dieswöchigen
WeiterlesenIn der dieswöchigen, obligatorischen Wochenrückschau geht es um die Schlecker-Kinder, die Europawahl und um Apple. Was genau es damit auf
WeiterlesenWas haben die Notre Dame, die AFD und Game of Thrones gemeinsam? Klingt wie ein schlechter Witz, aber den Zusammenhang
WeiterlesenBeschwerden auf hohem Niveau, wie sich diese als roter Faden durch die drei Themen der dieswöchigen Ausgabe von Schein und
WeiterlesenIn der dieswöchigen Ausgabe von Schein und Sein geht es um den Brexit, Hacker bei Bayer und das Finale von
Weiterlesen