Wie lief die erste Klausurenphase seit Beginn der Covid-19 Pandemie? Was hat sich verändert? Diesen und weiteren Fragen sind Martin
Weiterlesen
103.4 MHz
Wie lief die erste Klausurenphase seit Beginn der Covid-19 Pandemie? Was hat sich verändert? Diesen und weiteren Fragen sind Martin
Weiterlesen
Jedes Jahr warten eine Reihe von Stipendien darauf, vergeben zu werden. Viele Studenten trauen sich eine Bewerbung aber nicht zu,
Weiterlesen
Wer an der EAH studiert, könnte schon die Plakate gesehen haben: Ab dem Wintersemester 20/21 wird es ein neues Mentoringprogramm
Weiterlesen
Die Corona Pandemie hat die Lehre an der Jenaer Hochschulen massiv beeinflusst. Neben den Vorlesungen und Seminaren sind es aber
Weiterlesen
Noch immer kämpft die Jenaer Kulturszene mit den Auflagen und Auswirkungen infolge der Covid-19 Pandemie. Der Wagner-Verein betreibt in diesen
Weiterlesen
Das Stadtmuseum Jena sammelt Zeugnisse aus der Corona-Zeit. Cora Kleesiek absolviert gerade ihren Bundesfreiwilligendienst beim Stadtmuseum. Sie ist dafür verantwortlich,
Weiterlesen
Keine Kulturarena – Also auch kein Kultursommer? Nicht in Jena: Vom 25.07.-26.09. finden jeden Samstag die Straßenpflaster-Festspiele im Stadtzentrum statt.
Weiterlesen
Vier Sportmanagement-StudentInnen haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit ihr wollen sie zwei Stipendien finanzieren. Damit Studierende ihr Ehrenamt nicht
Weiterlesen
Der Studierendenchor der Uni “Collegium Vocale” lässt sich trotz Corona nicht unterkriegen, und musste vor allem in der Anfangszeit kreativ
Weiterlesen
Sebastian, Haushaltsverantwortlicher des StuRa, erklärt uns, warum wir im kommenden Semester mehr Geld an den StuRa abgeben. Zudem geht er
Weiterlesen