Wie ist das so mit den Traditionen? Kann man sich darauf verlassen? Dr. Müller Martin-Wetzel hat eine Antwort und weiß
Weiterlesen
103.4 MHz
Wie ist das so mit den Traditionen? Kann man sich darauf verlassen? Dr. Müller Martin-Wetzel hat eine Antwort und weiß
WeiterlesenWas kann man alles an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena studieren und wie funktioniert überhaupt so ein Studium? Am Samstag können alle
WeiterlesenEs ist wieder da! Auch im Sommersemester begleitet uns unser Latinisator. Aber was ist eigentlich dieses Radiolatein und wie funktioniert
WeiterlesenWie sprechen Menschen, wie sprechen Männer, wie sprechen Frauen? Adrian Simpson erforscht genau das: gesprochene Sprache. Mehr erfahrt ihr hier
WeiterlesenWie funktionieren Geschlechterrollen im Raum? Und was hat die Erfindung der Eisenbahn für unser Zusammenleben verändert? Das will Dr. Karsten
WeiterlesenGeld, Macht, Wissen… Wie funktioniert unsere Gesellschaft? Damit beschäftigt sich der Soziologe Prof. Dr. Tilman Reitz. Hier erfahrt ihr, wie
WeiterlesenDer alltägliche Tunnelblick, der sich zwischen Referaten, Klausuren und Hausarbeiten entwickelt, hat Julia richtig genervt. Deshalb besucht sie ab jetzt
WeiterlesenDie Antilopen sind wieder da – und gleich mit einem Doppelalbum. “Atombombe auf Deutschland” enthält 12 Remakes mit namhaften Punk-Größen,
WeiterlesenMehr als 37 000 000 Tonnen Haushaltsabfälle wurden laut dem deutschen statistischen Bundesamt im Jahr 2015 in Deutschland produziert. Das
WeiterlesenDie letzte Folge Acta Diurna in diesem Jahr: ein letztes Mal klärt uns Dr. Martin Müller-Wetzel über die kleinen und
Weiterlesen