Jedes Jahr wiederholt sich Neujahr und die damit zusammenhängende Verpflichtung wieder in den Alltag zu starten. Wiederkehrende Ereignisse beschäftigten auch
Weiterlesen
103.4 MHz
Jedes Jahr wiederholt sich Neujahr und die damit zusammenhängende Verpflichtung wieder in den Alltag zu starten. Wiederkehrende Ereignisse beschäftigten auch
Weiterlesen
Am Sonntag gibt es die Mode-/Kostüm- und Kunstveranstaltung “Gnadenlos Schick” im Volkshaus Jena. Die beiden Organsiatorinnen Luzi und Christl Schöne
Weiterlesen
Der Erzengel Prof. Dr. Martin Müller Wetzel hat eine weihnachtliche Botschaft zu verkünden. Er erklärt uns warum die heiligen drei
Weiterlesen
Von Kölle bis nach Dortmund führt diesmal unsere Reise durch die Welt des Latein. Woher die Namen der Traditionsvereine dieser
Weiterlesen
Unser Latein-Guru Prof. Dr. Müller-Wetzel vergnügt uns und erweitert unser Bewusstsein, indem er aus seinem Leben und Schaffen als Wissenschaftler
Weiterlesen
Prof. Dr. Martin Müller Wetzel feiert jetzt schonmal das Jubiläum des Campusradios, das am Sonntag stattfindet. Was es sprachlich mit
Weiterlesen
Was die Freiheit mit der Kindheit gemein hat und inwiefern das für die politische Liberale von Bedeutung ist erklärt uns
Weiterlesen
Am Freitag, den 17. November verwandelt die studentische Theatergruppe ‘cum tempore’ aus Jena den Bühnensaal in der Mensa Philosophenweg in
Weiterlesen
Woher kommt der Begriff “Sarkasmus”, warum nennt man manche Menschen Zyniker und was hat das alles mit Satire zu tun?
Weiterlesen