Lust auf den luftigten, up-beat 70er-Sound? Am Besten noch garniert mit den großen Fragen des Lebens? Dann ist Alex Izenbergs neues Album “Alex Izenberg & The Exiles” genau das richtige. Wenn ihr aber noch ein bisschen mehr Info als diesen Satz braucht, um zu entscheiden, ob das was für euch ist, keine Bange! Unsere Eule Viki hat für euch alles wichtige in der CD der Woche zusammengefasst!
Bis jetzt als Einzelkünstler unterwegs, der nur schlecht Aufgaben abgeben konnte, hat sich Alex Izenberg für sein neues Album “Alex Izenberg & The Exiles” zur Unterstützung nicht nur mit einer Band zusammengetan, sondern auch mit einem erfahrenen Produzenten kollaboriert.
Alex Izenberg wächst in Los Angeles auf. Schon früh wird sein musikalisches Talent entdeckt. Bei einer Jam-Session im “Guitar Center” in L.A. wird er von Linda Perry entdeckt, ehemalige Sängerin und Songwriterin für 4 None Blondes. Perry ist so angetan von Alex – der sich damals schon als richtiger Rockstar fühlt – dass sie sein Jugendtrio “Din Caliber” promoten will. Nur wenig später veröffentlichen sie unter ihrem neuen Namen “Paper Zoo” eine EP und tourten mit Roger Daltrey durch das Land. Doch mit dieser Band soll Alex Izenbergs großer Durchbruch nicht gelingen. Kurz darauf verliert er die Fasizination zum Retro-Rock und wendet sich dem Indie-Rock zu – schlechte Nachrichten für seine Band. Es folgen weitere Schicksalsschläge. Seine langjährige Freundin trennt sich von Alex. Seine Eltern lassen sich scheiden und verlieren das Haus, in dem Alex aufgewachsen ist. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als bei seiner Oma einzuziehen. Mit 21 folgt das bisher einschneidenste Erlebnis: Bei ihm wird eine Schizophrenie diagnostiert. Lange Zeit hat in die Diagnose und die damit verbundene soziale Ausgrenzung gelähmt. Trotzdem hat ihn das nicht daran gehindert, weiter Musik zu machen. Ob unter seinem eigenen Namen oder Pseudonymen – Alex Izenberg hat in den letzten 15 Jahren seine Kreativität immer wieder unter Beweis gestellt.
Mit seinem 4. Album “Alex Izenberg & The Exiles” verfolgt er ein ganz bestimmtes Ziel: Er will etwas erschaffen, das bleibt. Für dieses Album hat er sich außerdem Unterstützung in Form einer vollen Bandbesetzung geholt. Kernperson der Band ist sein Kindheitsfreund Greg Hartunian. Aber auch die anderen elf Bandmitglieder machen dieses Album zu dem, was es ist. Das Album schreckt nicht davor zurück, Themen wie den Tod, Gott oder die Liebe, das Schicksal sowie den freien Willen zu thematisieren. Poetische Lyrics laden bei jedem Song zum Nachdenken ein, die Melodien animieren zum Mitwippen. Um hier mal ein Beispiel der 11 Tracks zu nennen: “The Wraith Behind Our Eyes” erweckt zuerst den Eindruck eines langsamen Disco-Era-Hits, bringt aber seinen ganz eigenen, faszinierenden Groove mit.
Alex Izenberg mit seinem neuen Album “Alex Izenberg & The Exiles” – die Campusradio Jena CD der Woche!
Bildrechte: Albumcover dem PR-Material zum Albumrelease entnommen