Wer forscht hier?
Der Podcast über aktuelle Forschungsprojekte der Jenaer Hochschulen

Vorlesungen, Seminare, Hausarbeiten. Manchmal hat man das Gefühl die eigene Uni ist eine Einbahnstraße. In diesem Podcast wollen wir uns ganz bewusst mit spannenden Forschungsprojekten an Jenaer Universitäten auseinandersetzen. Wir wollen über den Tellerrand des eigenen Studienfachs hinausschauen und mit Forschungs- und Lehrpersonen der FSU und der EAH ins Gespräch kommen.
Folge 0
Hallihallo!
Der große Tag ist gekommen: Ihr dürft zum allerersten Mal unsere lieblichen Stimmen vernehmen! Wer wir sind und was wir hier überhaupt machen? Na das erfahrt ihr in der 0. Folge dieses Podcasts.
Herzlich willkommen bei “Wer forscht hier?” Wir freuen uns, dass ihr hier seid!
Wenn ihr Anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt, schreibt uns gerne auf Instagram (@campusradio_jena).
Hört die neue Folge entweder auf Spotify,
oder hier direkt auf unserer Webseite!
Folge 1
Unsere erste Gästin, Soziologin Prof. Dr. Silke van Dyk hat sich im Studio eingefunden und berichtet über den Sonderforschungsbereich (SFB) “Strukturwandel des Eigentums”.
Wem gehört eigentlich der Wind? Ist es fair, dass fast alle Mietwohnungen wenigen Unternehmen gehören? Wie kann Vermögen gerechter verteilt werden? Wir haben Frau van Dyk mit Fragen gelöchert und so manche überraschende Antwort bekommen. Viel Spaß beim Hören der ersten Folge von “Wer forscht hier?”.
Hört die neue Folge entweder auf Spotify,
oder hier auf unserer Webseite: