“Wer hört auf ernst Campusradio?” Eine Frage, die sicher jedem von uns schonmal so oder so ähnlich begegnet ist. Das
Weiterlesen
103.4 MHz
“Wer hört auf ernst Campusradio?” Eine Frage, die sicher jedem von uns schonmal so oder so ähnlich begegnet ist. Das
Weiterlesen
von Max Schmid Das Radio wird seit Jahren von verschiedenen Seiten für tot gehalten. Aber Totgesagte leben nun mal länger.
Weiterlesen
Grade mal drei Jahre ist es her, seit die Amerikanerin uns ein Album geschenkt hat. Und Schwupp: Kommt was Neues
Weiterlesen
Integration ist ein viel diskutiertes Thema, das wissen wir alle. Aber warum ist Integration eigentlich so kompliziert? Einen ganz anderen
Weiterlesen
Ab heute ist es soweit und ihr könnt über den Verbleib des VMT-Tickets abstimmen! Wir haben uns mit Johannes Struzek
Weiterlesen
Am 13. März 1999 wurde der Offene Hörfunkkanal Jena (OKJ) als erster offener Radiokanal Thüringens von der Thüringer Landesmedienzentrale eingerichtet.
Weiterlesen
Es waren turbulente Tage, auch für bestimmte Knechte, die lieber wieder regieren wollten, statt Opposition zu werden, sowie für Knecht
Weiterlesen
Auch der Latinisator braucht mal Ferien. Ausgeguckt hat er sich die österreichische Hauptstadt Wien. Wie es ihm dort ergeht –
Weiterlesen
1 Café Wagner + 3 Medien = gute Party, aber hört selbst:
Weiterlesen
Klingt erstmal ganz schön spießig: “Europa für die Bürgerinnen und Bürger”, das ist ein Programm für mehr BügerInnenengagement in der
Weiterlesen