
Am 24. November findet in Jena die 6. Lange Nacht der Wissenschaften statt. Was es dort zu erleben gibt, erfahrt ihr hier.

Nach 2007 findet an der Ernst-Abbe-Hochschule seit Langem wieder eine Studierendenvollversammlung statt. Der Stura der EAH stellt sich hier euren kritischen Fragen und plaudert aus dem Nähkästchen, was die Gremienarbeit betrifft. Wir hatten Patrick vom Stura heute im Studio, der uns vorab schon Rede und Antwort stand!

Gremienwahlen Teil II: Am 3. und 4. Juni finden die Wahlen zum EAH-Stura und den Fachschaftsräten statt. Stura-Mitglied Thilo erklärt, was man als Mitglied so alles machen kann.

Meckern und motzen kann jeder, an den Zuständen an der Ernst-Abbe-Hochschule mitentscheiden noch bis zum 30. April auch! Es Gremienwahlzeit und was es da alles zu erfahren gibt, hat Thilo vom EAH-Stura heute Morgen im Studio erklärt.


Tipps für die Karriere, Rhetorikkurse und Workshops zur besseren Studienorganisation – die Ernst-Abbe-Fachhochschule will ihre Studies fit für den Arbeitsmarkt machen. Gefördert von der Hochschulinitiative Neue Bundesländer hat sie die erste Ferienakademie ins Leben gerufen. Tobi unterhielt sich am Donnerstagmorgen mit Sara Haase vom Career Center der EAH über das Projekt. weiterlesen…

Ernst-Abbe-Fachhochschule – so heißt die FH seit vergangener Woche. Doch wieso? Und warum nicht Carl-Zeiss-FH? – Pünktlich zum Semesterbeginn haben wir FH-Rektorin in unserer Montagssendung zur Umbenennung und zu den Herausforderungen in der Zukunft befragt.
[audio:https://www.campusradio-jena.de/wp-content/uploads/sites/5/2012/03/120319_InterviewRektorinBeibst_ErnstAbbeFH_Tobi.mp3|titles=120319_InterviewRektorinBeibst_ErnstAbbeFH_Tobi]Fotoquelle: fh-jena.de