Von der Bühne im Jugendhaus hinaus in die Welt – ganz so weit ist Ameel Hotaky noch nicht, aber der Grundstein ist gelegt und mit ihrer nun zweiten EP “Focus Once More” zeigt die self-made Musikerin aus Bremen einmal mehr, was sie drauf hat. Unsere Eule Lea hat für euch reingehört.

Sich selbst ein Musikinstrument beibringen – daran sind viele von uns schonmal gescheitert. Nicht so Ameel Hotaky: Mit 12 Jahren brachte sie sich selbst das Gitarre spielen bei, es folgten Ukulele, Keybord, Schlagzeug und Bass. Dass sich diese Mühe ausgezahlt hat, beweist Ameel in ihrer neusten EP “Focus Once More”.

Ameel Hotaky kommt aus Weyhe in Niedersachsen, ist Studentin an der Uni Bremen und schreibt seit 2018 ihre eigenen Songs. Eines ihrer großen Vorbilder ist Ed Sheeran, sie spielt auf einem von ihm entworfenen Gitarren-Modell. Angefangen hat ihre musikalische Karriere auf den Bühnen von Kulturzentren und Jugendhäusern, inzwischen geht es eine Nummer größer und sie spielt auch bei Festivals in und außerhalb Bremens. Ameels treuste Begleiterin bei Live-Auftritten: ihre Loop-Station. Damit nimmt sie mehrere Instrumente und Teile ihrer Stimme live auf und legt die verschiedenen Tonspuren übereinander. So kreiert sie auf der Bühne ihre eigene kleine Band.

“Focus Once More” ist Ameels zweite EP. Musikalisch bleibt sie ihrem bisherigen Genre treu und bewegt sich zwischen Singer-Songwriter, Folk und Indie. Es findet sich aber auch der ein oder andere Rap-Part. So zum Beispiel im ersten Track “Sequel Of Our Lives”, mit dem sie 2024 den Kultur-Nachwuchspreis ihres Heimatortes gewann. Eingereicht zum Wettbewerbsthema “Magie des Alltags” dreht sich der Song um das Streben nach Fortsetzung in einem Leben, in dem es Hindernisse zu überwinden gibt und in dem Neuanfänge möglich sind.
In “Focus Once More” präsentiert Ameel eine Mischung aus ruhigen, emotionalen Songs und solchen, bei denen der Fuß automatisch anfängt, im Takt zu wippen. In Tracks wie “The Jewel” oder “Waves” steht ihre klare, kraftvolle Stimme im Vordergrund und wird nur leise instrumental begleitet.
Einen energetischen Abschluss des Gesamtwerks bildet “Stand Still (Song for Ed)”. Rap und Gesang wechseln sich in dem Stück ab, in dem Ameel davon singt, mit der Musik ihren eigenen Weg im Leben zu gehen – und damit vielleicht ja sogar Ed Sheeran stolz zu machen.

Ameel Hotaky begeistert mit ihren ehrlichen, kraftvollen Songs nicht nur die Jury des Weyher Kultur-Nachwuchspreises, sondern allen voran auch uns – wir verleihen einen weiteren Preis und krönen “Focus Once More” zu unserem Campusradio Jena Album der Woche.