Die Debatte über Referats- und Fachschaftsfinanzen scheint niemals zu enden in der diesjährigen Haushaltsdebatte. Doch diese Woche sollte alles ein
Weiterlesen
103.4 MHz
Die Debatte über Referats- und Fachschaftsfinanzen scheint niemals zu enden in der diesjährigen Haushaltsdebatte. Doch diese Woche sollte alles ein
Weiterlesen
Im Rahmen der Veranstaltung “Das Flüchtlingsheim in Weimar” stellt Manuela Wenzel, Leiterin der Flüchtlingssozialberatung, ihre Arbeit und verschiedene Projekte rund
Weiterlesen
Die Ereignisse in der Welt überschlagen sich gerade und immer ist der Aufschrei groß. Was Hysterie alles auslöst und warum
Weiterlesen
Nach ihrem Debüt “Premiere” erscheinen PRAG wieder auf der Bildfläche und machen deutlich, dass das Ende noch lange nicht in
Weiterlesen
Ein neues Projekt, das sich der Betreuung Angehöriger Demenzkranker widmet, ist das Tele.TAnDem (telefonische Therapie für Angehörige von Demenzkranken), unterstützt
Weiterlesen
Auch im dieswöchigen Radiolatein ist das Topthema der Anschlag auf die Charlie Hébdo-Redaktion. Von Terror ist oftmals die Rede, aber
Weiterlesen
Wie viel wissen wir überhaupt über Rüstungsstandorte in unserer Umgebung? Was macht eigentlich der AK Zivilklausel und was hat die
Weiterlesen
In der heutigen Folge vom Radiolatein geht es nicht um Prä- und Suffix, Konjunktiv 1 oder 2, sondern um eine
Weiterlesen
Nach der fetten Hoppe ist es an Neujahr endlich so weit – der zweite Weimarer Tatort besiedelt die Wohnzimmer und
Weiterlesen
I Heart Sharks – das sind Pierre, Martin und Simon aus Berlin. Bevor sie im Kassa spielen, hat sie Felix
Weiterlesen