Vor 75 Jahren feierte die Filmproduktion mit Heinz Rühmann in der Rolle des Johannes Pfeiffer Premiere in Berlin. Unter der Regie von Helmut weiß entstand eine eng an der Romanvorlage Heinrich Spoerls gehaltene Darstellung der Symbiose von Paukern und Penälern am Gymnasium der Kleinstadt Babenberg. Gerade weil die Feuerzangenbowle als Kultfilm selbstverständlicher Bestandteil des dem Animationsprogrammes deutscher Unterhaltungsmedien in der Vorweihnachtszeit ist, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen des “Loblieds auf die Schule, das es nur noch nicht weiß”.

Wer sich darüber hinaus noch informieren möchte, dem kann ich folgende Artikel empfehlen:

https://www.welt.de/kultur/kino/article121336334/Schmunzelt-Lacht-Aber-denkt-nicht-an-Stalingrad.html

https://www.spiegel.de/geschichte/kultfilm-a-948139.html

https://www.bento.de/tv/feuerzangenbowle-warum-jede-vorfuehrung-des-klassikers-einer-afd-politikerin-geld-bringt-a-00000000-0003-0001-0000-000001957530