
Endlich ist es geschehen! Fünf Jahre und drei EPs nachdem sich die Giant Rooks in Hamm gegründet haben, haben sie ihr erstes Album „ROOKERY“ rausgebracht. Eule Eva hat für euch reingehört und wurde nicht enttäuscht.

Joshua Burnside enthült mit seinem nun releasten Album “Into The Depths OF Hell” seine düstere und teifgründige Gedankenwelt. Mit einer Mischung aus Folk, Rock und Bluese gespickt mit einer Portion Humor – hält er der Menscheit den Spiegel vor.

Die walisische Band KEYS haben sich für ihr neues Album „Home Schooling“ einen besonderen Kunstgriff erlaubt. Die Songs wurden während des Lockdowns auf Kassetten in den Häusern der Bandmitglieder aufgenommen. So schufen KEYS ein Album mit authentischem Lo-Fi-Sound.

Eddie ist das zweite Album des achtköpfigen kanadischen Band Busty and the Bass. Damals noch zu neunt lernten sie sich in den ersten Wochen ihres Studiums innerhalb des Jazz Programms der McGill University in Montreal kennen.

Was haben Soziopolitik und psychische Probleme gemeinsam? Der zweifache Grammy-Preisträger Fantastic Negrito geht dieser und anderen Fragen auf seiner neuen Scheibe “Have You Lost Your Mind Yet?” nach. Mit feurigem Temperament und emotionaler Sensibilität bleibt der vielseitige Musiker seinem eigenen Stil treu und vereint dabei Vergangenheit und Gegenwart in einem farbenfrohen Feuerwerk aus Blues, Rock, Soul und gefühlt hundert weiteren Genres. Entstanden ist eine LP, die gleichzeitig melancholisch und energetisch, nachdenklich und ausgelassen rüberkommt…

Diese Woche entführt uns die CD der Woche nach Brasilien und Angola. Dort verbringen wir einen lauen Sommerabend.

„Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.“ dieses Sprichwort haben Maschat und Erlend von der Band The Whitest Boy Alive grandios umgesetzt. Nur sollte es bei ihnen heißen: „Wenn das Leben dich während einer weltweiten Pandemie in einem Hotel einsperrt, mach ein Album draus“ – so entstand “Quarantine at El Ganzo“.

Wie bringt man elektronische Musik und tiefer liegende Emotionen zusammen? Der britische Songwriter und Produzent Joe Hertz zeigt auf seinem Album “Current Blues”, wie man im Jahr 2020 empfindsame Vibes und kraftvolle Beats kombinieren kann.

Mit “The Glow” liefern die DMA´s ein taufrisches Brit-Pop Album. Die Band um Frontsänger Tommy O’Dell befindet sich in ihrem dritten Album in der Selbstfindung. Zwischen dem Punk-Rock vorheriger Alben und neuen Club-Beats loten die DMA´s ihre musikalische Zukunft aus. Mit “The Glow” erhalten gestandene Pop-Fans genug Stoff, um sich auf die nächste Konzerttour der Australier einzustimmen.

In dieser Woche stellen wir euch die brasilianische Singer-Songwriterin Céu vor. In ihrem neuen Album “APKÁ!” vermischt sie Aspekte der traditionellen brasilianischen Musik mit Elementen der elektronischen Musik. Das Ergebnis ist eine entspannte Mischung aus synthingen Beats und Gitarren Akkorden.